- Rathaus Bürger
- Wohnen Leben
- Freizeit Kultur
- Umwelt Bauen
- Wirtschaft Mobilität
Agenda 21
Agenda 21
Die Agenda 21 möchte Erfahrungen, Ideen und Fachwissen der Neufahrner Bürger:innen für die Entwicklung der Gemeinde Neufahrn nutzbar machen. Arbeitskreise (AK) und Projektgruppen (PG) treffen sich regelmäßig, um Vorschläge und Handlungskonzepte zu ihren Themenbereichen zu erarbeiten.
Bei den vierteljährlich stattfindenden Vollversammlungen berichten die einzelnen Gruppen aus ihren Themenbereichen. Anträge, Vorschläge und Handlungskonzepte werden nach positiver Beschlussfassung in der Vollversammlung an die Gemeinde weitergegeben. Die Vollversammlungen und Arbeitskreis-Treffen sind für alle an einer nachhaltigen, umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung ihrer Gemeinde interessierten Bürger:innen offen, neue Mitarbeiter:innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Für weitere Informationen bitte Florian Pflügler per mail ansprechen.

Broschüre "Umweltlernorte"
Mit Kindern Froschgequake hören, in ein Bienenvolk hineinschauen, vor Ort erkunden, wo das Trinkwasser herkommt: Wer hätte das nicht schon einmal gewollt?
Häufig fehlt es an Informationen über geeignete Stellen in der Natur, über Einrichtungen oder Ansprechpartner.
Diese "Umweltlernorte" werden in einer Broschüre vorgestellt. Sie gibt Anreize die Natur unserer Heimat zu erkunden und den Wert von Natur und Umwelt in direkter Umgebung wertzuschätzen.
Ansprechpartner
Ergebnisse werden geladen
Keine Ergebnisse gefunden.