- Rathaus Bürger
- Wohnen Leben
- Freizeit Kultur
- Umwelt Bauen
- Wirtschaft Mobilität
Bürgerhaushalt
Derzeit läuft der Bürgerhaushalt 2025: Noch bis 30.03.2025 können Bürger:innen ihre Projektvorschläge auf buergerhaushalt-neufahrn.de abgeben. Dabei sind Einzelvorschläge bis maximal 25.000 € willkommen.
Hintergrund-Info Bürgerhaushalt:
Im Jahr 2019 hat die Gemeinde Neufahrn den Bürgerhaushalt eingeführt. Mit einem Gesamtetat von 30.000 € wurde Neufahrner Bürger:innen die Möglichkeit gegeben, aktiv bei der Planung öffentlicher Ausgaben mitzuwirken und Vorschläge für den Haushalt einzubringen. Aus dieser Ideensammlung sollten dann jährlich konkrete Verbesserungen für die Gemeinde umgesetzt werden. Inzwischen hat der Neufahrner Gemeinderat entschieden, den Bürgerhaushalt zukünftig in zweijährigem Turnus mit einem aufgestockten Etat von 100.000€ abzuhalten.
Beschlossene Bürgerhaushaltsprojekte 2023
Ladestation für Fahrräder und PKW in Giggenhausen
Die Errichtung von Ladestationen für Fahrräder und PKW in Giggenhausen ist bereits in Umsetzung und ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilität. Die Fahrradladestation wird zeitgleich mit der PKW-Ladesäule der BEG voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 installiert.Zuletzt wurde das Fundament mit Poller gesetzt und die Anschlüsse vorbereitet (siehe bitte Abbildung 2). In einem nächsten Schritt soll dann auch die Ladestation für Fahrräder eingerichtet werden. Mit dieser Maßnahme fördert die Gemeinde aktiv die Elektromobilität, sowohl für PKW als auch für das Fahrrad. Darüber hinaus wird auch der Ortsteil Giggenhausen gestärkt.
Sanierung Skatepark am Freizeitpark
Es wurden mehrere Angebote für den Skatepark geprüft und miteinander verglichen. Mittlerweile wurde eines der Angebote angenommen und in Auftrag gegeben. Die Lieferung ist für das erste Quartal 2025 geplant.
Sonnenschutz für den Spielplatz in Mintraching
Die Maßnahme ist komplett umgesetzt.
Trimm-Dich-Pfad am Mühlsee
Der Trimm-dich-Pfad am Mühlsee wurde installiert - das Projekt ist vollständig umgesetzt.
Mülleimer mit Aschenbecher am Busparkplatz Galgenbachweg und Naherholungsgebiet Mühlseen
Es wurden insgesamt sechs Zigaretten-Aschenbecher bestellt. Die Lieferung der Aschenbecher erfolgt voraussichtlich Ende Januar/Anfang Februar 2025. Nach Eingang der Lieferung werden die Aschenbecher witterungsbedingt möglichst zeitnah an den folgenden Standorten installiert:
- Galgenbachweg / Keltenweg
- Bushaltestelle am Bahnhof
- Bahnhofstraße
Kleinkindgerechte Erweiterung des Wasserspielplatzes Neufahrn Süd
Der Wasserspielplatz in der Poccistraße wurde erweitert.
Sauberes Neufahrn
Es wurden insgesamt neun Mülleimer an den folgenden Standorten installiert bzw. alte Mülleimer durch neue ersetzt:
- 1 x Bushaltestelle Christl-Cranz-Straße
- 1 x Galgenbachweiher am Kletterfelsen
- 1 x Galgenbachweiher am Spielplatz
- 1 x Galgenbachweiher an der Skateboard-Anlage
- 2 x Bushaltestellen in Mintraching/Münchner Straße
- 1 x Bahnhofstraße beim Rondell am Bahnhof
- 2 x Mühlsee
In KW 47/2024 wurde eine zusätzliche Straßenkehrung im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. An den Straßenbegleitgrüninseln in der Bahnhofstraße und am Fürholzer Weg wurden die Bodendecker sowie die Heckensträucher gepflegt.
Abgeschlossene Bürgerhaushaltsprojekte 2021
Calisthenics Park
Auf dem auf dem Gelände des Freizeitparks wurde ein Calisthenics Park errichtet.
Fahrradreparaturstation
Fahrradreparaturstation auf dem Marktplatz mit Luftpumpe, den gängigen Werkzeugen, Reparaturanleitungen über QR-Code abrufbar, auch für Rollstühle und Kinderwägen. Umgesetzt mit zusätzlicher Spende der ADFC Ortsgruppe über 500 Euro.
Open Air Kino
10. bis 13.08.2022 im Pfarrgarten der evangelischen Kirche. Filmprogramm: „Everything will Change“, „Lion – der lange Weg nach Hause“, „Rabiye Kurnaz gegen Georg W. Bush“ und „Elvis“.
Fertigstellung zum Frühjahr 2023: Markierte Wanderwege
Markierte Wanderwege: Massenhausen - Fürholzen - Hetzenhausen
Abgeschlossene Bürgerhaushaltsprojekte 2020
Spielgerät am Marktplatz
Neues Spielgerät auf dem Neufahrner Marktplatz
Schattenspendende Bäume auf Spielplätzen
Pflanzung von 10 Bäumen als Sonnenschutz an drei Spielplätzen:, Spielpatz an der Lohe, Spielplatz Kettelerstraße, Spielplatz Poccistraße
Barfußpfad
Barfußpfad am Grünzug im Neufahrner Süden
Abgeschlossene Bürgerhaushaltsprojekte 2019
Inklusiver Spielplatz
Am Spielplatz „an der Lohe“ wurden Vollinklusionsgeräte, und zwar eine Wippe und ein Karussell, errichtet.
Bouleplatz am Freizeitpark
Der Bouleplatz wurde im Freizeitpark bei der Halfpipe errichtet.
Lebendiges Neufahrn
Kurt-Kittel-Ring: 1 Doppelliege, 4 Beerensträucher als Abgrenzung zur anschließenden Ackerfläche, Igelhaus, Fledermaus- und Vogelkästen (Baumbestand). Auweg (Friedhof): 4 Beerensträucher (Südseite), Vogel- und Fledermauskästen. Lohweg: 1 Doppelliege, ein Rankgerüst für Himbeeren Insektenhotel, Vogel- und Fledermauskästen, Igelhaus, 5 Beerensträucher zur Abgrenzung nach Süden